From careless consumption. To better use.

Unser gemeinsamer Weg in eine nachhaltigere Zukunft

Größere Auswahl.
Geringerer Verbrauch.

Sellpy wurde 2014 gegründet, um Kleidung und Dinge sinnvoller zu nutzen. Seitdem haben wir unsere Vision in die Tat umgesetzt und mehr als 30.000.000 Artikeln ein neues Zuhause gegeben.

Bei Sellpy möchten wir alle dazu inspirieren, klüger einzukaufen. Indem wir das Bewusstsein dafür schärfen, wie unsere täglichen Entscheidungen das Klima beeinflussen, möchten wir Menschen ermutigen, ihr Konsumverhalten zu überdenken.

Bei vielen von Sellpy's Artikeln findest du eine Schätzung, wie viel Wasser und CO2 notwendig sind, um ein ähnliches Produkt neu zu produzieren. Indem du Second Hand statt neu kaufst, sparst du Emissionen und hilfst dabei begrenzte Ressourcen besser zu nutzen.

Die große Mehrheit der bei Sellpy verkauften Artikel stammt von Privatpersonen. Als Experten im Umgang mit einzigartigen Produkten, sehen wir uns auch in der Verantwortung, Artikel von ausgewählten Unternehmen eine Chance zu geben, die sie nicht mehr selbst verkaufen können.

Gemeinsam haben wir gespart:

272,602

Tonnen von Kohlendioxid

so viel wie...

…276,473 Flüge zwischen London und New York

107,234

Millionen Liter aus Wasser

so viel wie...

…was benötigt wird, um 765,955,989 Tassen Kaffee zu machen

Unser Fußabdruck

Auch bei Sellpy's Bearbeitung und dem Verkauf von Artikeln entstehen Treibhausgasemissionen. Wir nennen es unseren Fußabdruck. Dieser deckt Emissionen aus Sellpy's und dem Betrieb unserer Partner ab - wie Energieverbrauch in unserem Lager, Herstellung von Verpackungsmaterial, Abholungen und Lieferungen. Die Herstellung eines neuen Artikels erfordert mehr Ressourcen als die Bearbeitung und den Transport eines gebrauchten Artikels durch Sellpy. Dennoch liegt es in unserer Verantwortung, kontinuierlich an der Reduktion unserer eigenen Emissionen zu arbeiten. Eine Schätzung unseres Fußabdrucks findest du auf der Produktseite des jeweiligen Artikels.

Second Hand Gewohnheiten

Der Second Hand Trend steigt. Aber wie konsumieren wir Pre-loved heute? Sellpy befragte 1.000 Personen in Deutschland und sammelte die wichtigsten Erkenntnisse in einem Report.

Wesentliche Erkenntnisse aus dem Report

73% bewerten Nachhaltigkeit und Umwelt als (eher) wichtig beim Kauf von Kleidung, aber 48% kaufen mindestens einmal im Monat neue Kleidung

Jede/r Dritte hat mehr als 10 ungetragene Kleidungsstücke im Kleiderschrank

82% finden, dass Second Hand-Shopping heute gesellschaftsfähiger ist als noch vor 5 Jahren

FAQs

Täglich bearbeiten wir in unseren Lagern tausende Artikel – mit dem Ziel, sie im selben Zustand zu versenden, in dem sie bei uns angekommen sind. Um die Teile zu schützen und einen sicheren Versand zu gewährleisten, haben wir gemeinsam mit unseren Partnern sorgfältig ausgewählte Verpackungen entwickelt, die hohen Ansprüchen gerecht werden – wie unsere ikonische blaue Sellpy-Tasche aus 100 % recyceltem Material und der transparente Beutel für visuelle Qualitätskontrollen. Unser Ziel: Auch dieser soll vollständig recycelbar werden.

Bei Sellpy nehmen wir unseren Klimaeinfluss ernst und arbeiten aktiv daran, unseren eigenen zu reduzieren. Indem wir mehr Menschen dazu ermutigen, Second Hand zu kaufen und zu verkaufen, verlängern wir die Lebensdauer von Produkten, die sonst im Müll landen könnten. Wir investieren in Solarpanels, um unsere Lager energieeffizienter zu machen, und setzen gemeinsam mit unseren Partnern auf nachhaltigere Verpackungen und Lieferungen – zum Beispiel mit wiederverwendbaren Papiertüten und fossilfreier Zustellung, wo immer möglich.

Wir übernehmen Verantwortung, um den Klimaeinfluss unseres Services zu reduzieren – und wissen, dass auch unsere Kund*innen etwas bewirken wollen. Hier ein paar einfache Tipps:

Als Verkäufer*in – füll deine Sellpy-Tasche so voll wie möglich und schick alle bestellten Taschen ein. Überprüf deine Adresse, Türcode und Telefonnummer, damit die Abholung reibungslos klappt.

Als Käufer*in – bestell lieber seltener, dafür mehrere Artikel auf einmal. Und wenn dein Paket an einen Abholpunkt geliefert wird, hol es bitte rechtzeitig ab.